**Allgemeine Geschäftsbedingungen**
**Saartickets** ist ein Produkt der PLAN B Unternehmensgruppe Axel Umlauf nachstehend PLAN B genannt. Der Verkauf von Eintritts- oder Teilnahmekarten für Veranstaltungen und Touren, die im Saartickets-System von der PLAN B veröffentlicht werden, sowie der Verkauf sonstiger Produkte erfolgt ausschließlich zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Mit der Bestellung von Eintrittskarten, Teilnahmekarten oder sonstigen Produkten beauftragt der Kunde die PLAN B mit der Abwicklung des Kaufs im Namen des Veranstalters, einschließlich Versand und Bezahlvorgang. Vertragliche Beziehungen entstehen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter oder Anbieter der Produkte. Die PLAN B fungiert lediglich als Vermittler.
Gewährleistungsansprüche des Kunden bezüglich der von der PLAN B im Namen des Veranstalters vermittelten Leistungen bestehen nur gegenüber diesem Veranstalter. Die PLAN B haftet nicht für die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung oder die Erstattung von Ticketpreisen im Falle von ausgefallenen oder verschobenen Veranstaltungen, ebenso wenig für daraus resultierende Schäden. Im Falle der Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit des Veranstalters besteht kein Anspruch des Kunden gegen die PLAN B.
Der Kunde muss die gelieferten Eintritts- oder Teilnahmekarten sowie sonstige Produkte unverzüglich auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüfen und Reklamationen sofort schriftlich (auch per E-Mail) an die PLAN B melden.
Die PLAN B behält sich das Recht vor, bei offensichtlichen Preisirrtümern, Unmöglichkeit der vermittelten Leistung, Fällen höherer Gewalt oder bei nicht fristgerechter Zahlung vom Vertrag zurückzutreten. Bei Nichtverfügbarkeit der vermittelten Leistung wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
Umtausch, Rückgabe oder Stornierung von Eintritts- oder Teilnahmekarten sind ausgeschlossen. Da beim Verkauf von Eintritts- oder Teilnahmekarten kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB vorliegt, stehen dem Kunden kein Widerrufs- und Rückgaberecht gegenüber der PLAN B oder dem Veranstalter zu. Jede Bestellung ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung.
Ein Rücktritt des Kunden vom Vertrag sowie eine Rückgabe der Eintrittskarten sind nur bei Terminverlegung oder Absage der Veranstaltung seitens des Veranstalters möglich. In diesen Fällen muss der Kunde die Eintrittskarten unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem ursprünglichen Veranstaltungstermin an die PLAN B zurücksenden. Maßgeblich für die Fristwahrung ist das Eingangsdatum der Karten bei der PLAN B. Der Kunde erhält die Erstattung des Ticketpreises frühestens nach Zahlungseingang der Rückerstattung des Veranstalters. Voraussetzung ist, dass die Original-Eintrittskarten vorgelegt werden und diese über die Ticket-Regional-Website oder telefonisch im Ticket-Regional-Callcenter bestellt wurden. Der Veranstalter kann auch selbst die Rückabwicklung übernehmen; in diesem Fall informiert die PLAN B den Kartenkäufer per E-Mail. Versandkosten oder Servicegebühren werden nicht erstattet. Bei Verlust der Eintrittskarten ist keine Rückerstattung möglich.
Die angegebenen Preise für Eintrittskarten beinhalten Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer. Pro Bestellvorgang kann eine Servicegebühr und Versandpauschale anfallen. Der Besteller kann, je nach Vorgabe des Veranstalters, zwischen verschiedenen Versandarten wählen: unversicherter Versand per Brief, Versand als Einwurfeinschreiben und „Onlineticket“ (Versand per E-Mail und Speicherung in einem Smartphone-Wallet). Servicegebühren und Versandpauschalen werden vor Abschluss einer Bestellung deutlich angezeigt. Nach Auftragseingang erhält der Besteller sofort eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
Die PLAN B wurde von den jeweiligen Veranstaltern beauftragt, die Bezahlvorgänge im Rahmen des Online-Ticketverkaufs abzuwickeln. Diese Veranstalter haben die PLAN B ermächtigt, Forderungen im eigenen Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters gegenüber den Endkunden geltend zu machen und durchzusetzen. Diese Forderungen umfassen sämtliche System-, Vorverkaufs-, Servicegebühren und Versandkostenpauschalen.
Alle Ticketbestellungen werden sofort nach Eingang bearbeitet. Bestellungen mit Kreditkarte oder elektronischen Zahlungsmitteln werden in der Regel spätestens am nächsten Arbeitstag versandt, andere Zahlungsarten innerhalb weniger Tage nach Zahlungseingang. Die PLAN B zieht Kreditkartenzahlungen, elektronische Zahlungsmittel sowie Lastschriftaufträge im eigenen Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters ein.
Der Online-Ticketkäufer gerät in Verzug, wenn seine Bank die Zahlung nicht ausführt oder rückbelastet. In diesem Fall erhebt die PLAN B eine Mahngebühr von € 5,00 und die tatsächlich entstandenen Rückbuchungsgebühren der beteiligten Banken.
Die PLAN B behandelt personenbezogene Daten streng vertraulich und verwendet sie ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Die PLAN B nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Ist der Vertragspartner Kaufmann und wurde der Vertrag im Zusammenhang mit der geschäftlichen Tätigkeit geschlossen, gilt Trier als alleiniger Erfüllungs-, Leistungs- und Gerichtsort. Gleiches gilt, wenn der Vertragspartner keinen Wohnsitz in Deutschland hat. In jedem Fall gilt deutsches Recht.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Stand: 19.10.2024